Schnellnavigation Seitenkopf leer Inhaltsbereich Navigation Seitenfuss
Seitenkopf
Inklusives Familienzentrum Götscher Weg
  • Suche
Sie befinden sich hier:
  • Einrichtung

Unsere Einrichtung stellt sich vor

Inhaltsbereich

Team Familienzentrum Götscher Weg

Team Familienzentrum Götscher Weg

Mitarbeiter(innen)

Folgende Berufsgruppe(n) begleiten und fördern Ihr Kind in seiner Entwicklung:

  • Erzieher(innen),
  • Heilpädagogen(innen),
  • Sprachtherapeut

Wir stellen pro Kindergartenjahr zur Verfügung:

  • zwei Ausbildungsplätze für staatlich anerkannte Erzieher(innen)
  • einen Platz für das Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) oder den Bundesfreiwilligendienst (BFD).

Für das leibliche Wohl sorgt  unsere Hauswirtschafterin und das Unternehmen Windmann Catering aus Hilden.

Räumlichkeiten:

Außengelände städtische Kindertageseinrichtung Gruppenraum

Außengelände
Großzügig angelegte Spiellandschaft, umgeben von
einem alten Baumbestand. Kletterbäume, Wasser-
und Matschlandschaft, Naturspielecken, Fahrzeugpark,
Geräte zum Schaukeln, Balancieren und klettern.

Gruppenraum
Helle, freundlich eingerichtete Räume mit
unterschiedlichen Spielbereichen.

Bewegungslandschaft Ballbad zur Förderung der Wahrnehmung

Turnraum
Unterschiedliche Landschaften und ver-
schiedene Materialen, die zur Bewegung
auffordern.


Bällebad
Förderung der Wahrnehmung.
Flur Motopädie

Flur
Förderung der Bewegungslust.

Therapie- bzw. Mehrzweckraum
Förderung der Sprache und Wahrnehmung mit
dem einzelnen Kind oder einer Kleingruppe.
leer
Seitenfuss
  • Datenschutz  | 
  • Barrierefreiheit  | 
  • Impressum  | 
  • Kontakt  | 
  • Sitemap

Anschrift

Städtisches Inklusives Familienzentrum
Götscher Weg 54/64
40764 Langenfeld
Telefon: 02173/71806
Telefax: 02173/848715
E-Mail: kita-goetscherweg@langenfeld.de
Internet: kita-goetscherweg.langenfeld.de

  • Anmeldeverfahren
  • Newsletter
  • Stellenangebote
Navigation
  • Startseite
  • Aktuelle Informationen
  • Einrichtung
  • Familienzentrum
  • Schwerpunkte
  • Öffnungszeiten
  • Betreuung
  • Konzept
  • Elternarbeit
  • Förderverein
  • Anmeldeverfahren
  • FAQ
  • Kontakt